Rezension von Selina
Inhalt:
Jede Familie hat ihre eigenen Geheimnisse, aber im Fall von der Familie Darker, entscheiden diese über Leben und Tod.
Daisy Darker hat seit Jahren nicht mehr mit ihrer Familie gesprochen, geschweige denn haben sie sich im gleichen Raum aufgehalten. Doch nun sollen sich alle zum Geburtstag von Daisys Großmutter an Halloween in ihrer Villa einfinden. Und nicht nur das, wenn alle erstmal eingetroffen sind, gibt es kein Zurück mehr. Denn man gelangt nur bei Ebbe zum Haus, sobald die Flut einsetzt sind sie für acht Stunden auf der kleinen Insel in der Villa eingeschlossen.
Dann passiert das unerwartete, ein Familienmitglied wird tot aufgefunden. Für die restliche Familie gibt es keinen anderen Ausweg als die Nacht zu überstehen. Doch Stunde für Stunde ereignen sich neue Dinge, die die Familie entweder enger zusammenschweißt oder weiter auseinandertreibt. Denn alle sind verdächtig, aber wem kann man trauen, wenn nicht der Familie?
Meine Meinung:
Ehrlich gesagt fällt es mir ziemlich schwer eine Meinung zu bilden. Ich habe jetzt nach dem beenden des Thrillers ein paar Tage gewartet in der Hoffnung eine Erleuchtung zu haben, wie ich diese Geschichte einordne. Vergeblich. Deshalb sage ich ganz ehrlich: Mich hat der Thriller richtig gefesselt und zum miträtseln angestiftet. Der Schreibstil war super locker und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Jetzt kommt das Aber: Was war das für ein Ende? (Und keine Sorge ich Spoiler nicht) Ich bin so sehr gemischter Meinung und mit dem einen Blickwinkel, macht das Ende die Geschichte für mich kaputt. Aber mit dem anderen Blickwinkel, hat die Autorin genau meinen Albtraum beschrieben und macht das nicht einen guten Thriller aus? Trotzdem ist dieses Ende fernab von dem worauf die Geschichte hätte hinführen können (und ich weiß gute Plots sollen genau das machen, aber hier war es einfach nur ahhhh).
Aber lassen wir das Ende mal außen vor, denn an sich hat mir die Geschichte sehr viel Spaß bereitet. Es war kein unheimlicher oder grausamer Thriller, sondern eher eine sehr unterhaltende, aber trotzdem spannende Geschichte. Daher hatte ich das Buch auch innerhalb kürzester Zeit durch, weil ich mich immer gefreut habe mehr über die Familie zu erfahren und miträtseln zu können, wer hinter der ganzen Sache steckt. Auch gibt es viele Rückblicke durch Familienvideos, diese spielen in den 80er Jahren und fangen dieses feeling gut ein. Durch die Beschreibung der verrückten Frisuren und Klamotten, den Walkmans und allem Drum und Dran, hatte ich das Gefühl das eine Zeitkapsel geöffnet wurde und man direkt in diese Zeit eintauchen konnte. Die Figuren waren zwar alle keine Sympathieträger, aber genau das machte den Reiz und die Unterhaltung aus. Sonst käme es wohl auch nicht zu diesen verzwickten Familienverhältnissen.
Alles in allem hatte ich wirklich Spaß beim Lesen und kann die Geschichte vor allem Leuten empfehlen, die in das Thriller Genre einsteigen wollen. Für Leute die gerne „härtere“ Thriller mögen wird diese Geschichte nichts sein (außer man mag den lustigen Unterhaltungsaspekt in Thrillern). Aber was ich mit dem Ende mache, ist mir selber noch ein großes Rätsel. Ich glaube entweder man liebt es oder man hasst es (und ich kann beides verstehen, ich habe mich nur noch nicht dazu entschieden zu welcher Seite ich gehöre)
Bewertung:
Puh, das ist schwierig… Für mich könnte es aufgrund des Endes alles zwischen 2 bis 5 Sternen sein.